09.02.2025 Landesliga SÜD Auflage

Was für ein Tag - Aufstieg geschafft.

Sonntagmorgen 10:00 Uhr, für Langschläfer nicht die richtige Zeit, aber alle stehen pünktlich auf der Matte. Die ersten Begegnungen in Gronau/Leine sind SV Horsten : SV Lengde und  SG Einbeck : SB Schwiegershausen.

SV Horsten auf Platz 6 gegen SV Lengede, Platz 3 und was passiert? Horsten legt eine solide geschlossene Mannschaftsleistung hin, Harald Grieger, Marion Lathwesen und Monika Gützkow alle schießen 297 Ringe. Dem konnte die stark erkältete Ingrid Langenstraß nur dagegenhalten. Sie überzeugte wieder einmal mehr mit dem absoluten Ergebnis. Ingrid Langenstraß hat in ihren sieben Schießen gerade einmal 2 Ringe abgegeben und ist zugleich beste Einzelschützin mit gesamt 2098 Ringen. Leider konnten ihre beiden Mitstreiter, Uwe Gerloff und Thees Augustin, ihre Bestleistungen nicht wiederholen. Der Wettkampf endete 2:1 für den SV Horsten.

Parallel fand der Wettkampf Einbeck : Schwiegershausen statt, wobei Schwiegershausen bedauerlicherweise schon als Absteiger feststand. Sie konnten bis dahin noch keinen Sieg für sich verbuchen, waren aber gewillt, sich nicht so aus der Landesliga SÜD zu verabschieden. Es ging sehr ausgeglichen los. In der ersten Serie erzielten die Schützen hervorragende Ergebnisse (99 : 99 / 100 : 98 / 99 : 99). In der 2. Serie wurden drei Mal die 100 geschossen. Die dritte Serie beendete Karsten Reinert mit einer weiteren 100; insgesamt 300 Ringe. Manfred Lüer, Eckhard Bruchmann und Hans-Joachim Waldmann von der SB Schwiegershausen behielten ihre Nerven und konnten einen 2 : 1 Sieg nach Hause fahren.

Der erste Sieg für Schwiegershausen brachte Bewegung in die Tabelle.
Was sollte nun noch mehr passieren? Beide Favoriten hatten verloren. Spekulationen, was ist? Denn es ging nun um die Frage, wer steigt mit ab und wer macht das Rennen um den Aufstieg, Naensen oder Zellerfeld? Spannung pur.

Die nächste Begegnung lautete SG Bülten gegen SG Braunlage. Die SG Bülten musste gewinnen, um die Abstiegszone zu verlassen. Auch diese Begegnung startete sehr ausgeglichen. Bülten beendete die 1. Serie mit drei Mal 98 Ringen und Braunlage mit 99/100/96 Ringen. Uwe Altmann beendete seine Begegnung 296:298 gegen Hartmut Henkelmann.

Gerhard Frey und Tobias Kolbe trennten sich 297:293; somit 1 : 1 Ausgleich. Susanne Friedhoff und Josef Atzenhofer 298 : 298. Diese Beiden mussten ins Stechen. Im Stechen legte Susanne eine 10,9 vor, Josef gelang „nur“ eine 9,4. Somit gewann Bülten 2 : 1 und ist, wie auch Braunlage, sicher weiter in der Landesliga SÜD vertreten. Einbeck ist nun auf dem vorletzten Platz.

Der Begegnung Naensen gegen Zellerfeld sah man mit Spannung entgegen.

Durch den Abstieg der Mannschaft Naensen I aus der Verbandsliga, musste Naensen II gewinnen, um nicht auf dem 2. Platz stehend zum Abstieg gezwungen zu sein. Der erste Schuss von Gabriele „9“, alle anderen schossen eine 10, aber wir kennen unsere „Gabi“: es folgten jetzt nur noch 10er!  Aber auch alle anderen ließen Federn. In der zweiten Serie ließen die Zellerfelder Volker Urbainczyk, Gabriele Scheffel und Thomas Scheffel keine Zweifel aufkommen, sie schossen jeder eine 100 und Naensen hatte es nunmehr mit der Nervosität zu tun. Ein Zwangsabstieg, trotz dieser Supersaison? Nach der dritten Serie stand es 0:2 für Zellerfeld. Nur Thomas machte es noch einmal spannend und musste nach seiner 97er-Serie mit Monika Grupe ins Stechen. Monika Grupe:10,4; Thomas Scheffel; 10,5. Geschafft!

Zellerfeld ist in der nächsten Saison, in der höchsten Klasse der Auflageschützen Luftgewehr im NSSV, der Verbandsliga.

Damit geht Zellerfeld jetzt mit ihrer 2.Mannschaft, die in der Bezirksliga den 2. Platz belegt hat, nach Hannover zum Aufstiegsschießen in die Landesliga SÜD. Termin 06.04.2025.